PROMPt-Projekt

Primärindikative und optimierte Zuweisung zu gezielten Maßnahmen bei emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern


AKTUELLE INFORMATIONEN Stand Januar 2022



Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das PROMPt-Projekt den MSD-Gesundheitssonderpreis für Prävention, sowie den Publikumspreis erhalten hat. Vielen Dank für alle, die für uns abgestimmt haben!


Liebe Familien, Liebe Eltern,

Auch Til ist gegen Corona gerüstet!

wir möchten Sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge darüber informieren, dass die spannende Feldphase unseres Projektes nun leider ihr Ende gefunden hat. Seit dem 01. Oktober werden in den Kinderarztpraxen keine Mappen mehr ausgegeben und wir können leider keine neuen Familien mehr aufnehmen. Bitte beobachten Sie unsere Webseite hier um sich bzgl. des geplanten Folgeprojektes zu informieren! Zum aktuellen Zeitpunkt können wir leider keine weiteren Informationen nennen!

Dennoch möchten wir auch die Familien nicht ohne Ansprechpartner hinterlassen, welche nun nicht mehr die Chance einer Teilnahme haben. Bitte beobachten Sie unsere Webseite oder melden Sie sich ab späten Frühjahr 2022 bei uns, wir hoffen Ihnen dann mehr Informationen bezüglich einer Fortführung der Programme geben zu können

Nun beginnt für uns die aufregende Phase der Auswertung und wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Teilnahme und Ihr Interesse. Ohne Ihre Begeisterung und die Unterstützung der Kinderärzte wäre unser Projekt nicht möglich gewesen.

Für Familien, die aktuell am Training teilnehmen

Auch mit den verstärkten Maßnahmen im Moment ist es uns möglich die Trainings als Gesundheitsdienstleister weiterhin anzubieten und durchzuführen. Um dies zu ermöglichen, halten wir uns selbstverständlich an die Hygienemaßnahmen indem wir z.B. die Abstandsregeln einhalten und im Training der Trainer, Kinder (ab 6 Jahren) und auch Til Tiger (s.r.) ein Visier bzw. Maske tragen. Des Weiteren wurden alle Trainingseinheiten auf die neuen Gegebenheiten angepasst.

Wir sind am einfachsten per E-Mail unter prompt@mailbox.tu-dresden.de oder telefonisch von Montag bis Freitag, jeweils 10 bis 14 Uhr, erreichbar.

Wir bitten Sie, zu allen Terminen eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzbringen und diese stets innerhalb des Gebäudes zu tragen!

Danke für Ihr Verständnis!

Liebe Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin,

wir bedanken uns noch einmal herzlich für Ihre Teilnahme und Unterstützung während unseres Projektes. Ohne Ihr tatkräftiges Mitmachen wäre unser Projekt nicht möglich gewesen!

Vielen herzlichen Dank!


Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Kollegen Geduld und Gelassenheit, bleiben Sie gesund!


Herzlich willkommen auf der Webseite des PROMPt-Projektes,

wir als Studienteam freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen.

Das PROMPt-Projekt hat das Ziel herauszufinden, welche möglichen Hindernisse und Barrieren in der Gesundheitsversorgung insbesondere bei der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen vorliegen.

Im Rahmen unserer Studie werden im Raum Dresden zwei Präventionsprogramme angeboten: "Mutig werden mit Til Tiger" und "Ein Stressbewältigungstraining für Trotzköpfe und Zornteufel", in welchen Kinder an ihren Schwierigkeiten und Problemen arbeiten können.

Auf den folgenden Seiten finden Sie und Ihr Kind viele weitere nützliche Informationen rund um unsere Studie.

Sollten Sie  Interesse an der Teilnahme an unserem Projekt haben, melden Sie sich bitte bei Ihrem Kinderarzt. Sollte Ihr Kinderarzt nicht an unserem Vorhaben beteiligt sein, können Sie sich gerne bei uns melden. Unsere Kontaktinformationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Kontakt und Anfahrt" oder melden Sie sich bei einem unserer Team-Mitglieder unten.

Liebe Grüße,

Ihr PROMPt-Team

Apl. Prof. Dr. Susanne Knappe
Prof. Dr. habil. Katja Beesdo-Baum
M.Sc. Max Weniger
M.Sc. Patricia Porst
M.Sc. Julia Ernst
M.Sc. Maria Bretzke
M.Sc. Cornelia Siegmund
M.Sc. Linda Heinrich